Kosten & Erstattung
Die Abrechnung erfolgt privat direkt mit Ihnen. Sie erhalten eine Rechnung gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Honorar
- Kostenfreies Erstgespräch
Dauer: bis zu 30 Minuten, telefonisch oder via Videocall - Sitzung (50 Minuten): 80,- Euro
Erstattungsmöglichkeiten
-
Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen
übernehmen je nach Tarif ganz oder teilweise die Kosten. Bitte klären Sie die Kostenübernahme vorab direkt mit Ihrer Versicherung. -
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):
Wenn Sie aktuell vergeblich auf einen Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten warten, kann in bestimmten Fällen auch Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten im Rahmen des sogenannten "Kostenerstattungsverfahrens" übernehmen. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse. -
Steuerliche Absetzbarkeit:
Psychotherapeutische Leistungen können als außergewöhnliche Belastungen in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.
Welche Vorteile haben Sie als Selbstzahler?
Eine Therapie in Eigenzahlung bietet Ihnen viele Vorteile – besonders dann, wenn Sie keine Diagnose wünschen oder einfach präventiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun möchten.
1. Keine Diagnose nötig
Sie müssen keine psychische Erkrankung nachweisen oder in Kauf nehmen, dass eine Diagnose in Ihren Krankenakten erscheint. Das kann besonders wichtig sein, wenn Sie z. B. in sensiblen Berufsgruppen tätig sind oder später eine Verbeamtung, private Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung anstreben.
2. Absolute Vertraulichkeit und Datenschutz
Da keine Krankenkasse involviert ist, bleiben Ihre Daten vollständig vertraulich. Es gibt keine Weitergabe von Informationen an Dritte oder an Versicherungen.
3. Flexible Gestaltung
Sie bestimmen Dauer, Häufigkeit und Themen der Sitzungen selbst. So kann die Therapie gezielt auf Ihre aktuelle Lebenssituation abgestimmt werden – ohne bürokratische Hürden oder Wartezeiten.
4. Frühe Unterstützung – auch ohne "Krise"
Viele Menschen wünschen sich Begleitung, bevor etwas "zu groß" wird. Als SelbstzahlerIn können Sie frühzeitig aktiv werden – etwa bei Stress, Erschöpfung, Entscheidungsschwierigkeiten, Beziehungsthemen oder dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung.
5. Persönliche Entwicklung im Mittelpunkt
Der Fokus liegt nicht auf einer Diagnose oder Symptomreduktion, sondern auf Wachstum, Klarheit und Selbstwirksamkeit.
Sie investieren in sich selbst – für mehr innere Balance, Lebendigkeit und Lebensqualität.
Buchen Sie ein kostenloses telefonisches Erstgespräch
